单Logo

Altersüberprüfung

Um unsere Website nutzen zu können, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein. Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, bevor Sie die Website betreten.

Entschuldigung, Ihr Alter ist nicht zulässig.

  • kleines Banner
  • Banner (2)

Eine Geschichte der 510-Gewindekartusche

Während Cannabis-Vaporizer in Nordamerika immer noch den größten Marktanteil haben, haben Vape-Produkte in den letzten fünf Jahren deutlich aufgeholt. Ein wesentlicher Grund für den Erfolg von Cannabis-Vaporizern liegt in der Bequemlichkeit,THC-Kartuscheoder Einweg-Vape-Pens bieten Verbrauchern. Tragbare Cannabis-Vapes sind diskret und erzeugen deutlich weniger Geruch als herkömmliches Rauchen. Das macht sie zu einer fantastischen Option für Konsumenten, die unterwegs sind und Cannabis überall genießen möchten.

510-Gewindekartuschen sind nach wie vor die meistverkauften Cannabis-Vape-Produkte dieser Art. Dieser Artikel untersucht, was diese Kartuschen für Verbraucher attraktiv macht, geht auf die verschiedenen verfügbaren 510-Gewinde-Batterieoptionen ein und erläutert den Ursprung des 510-Gewindes.

Gewindekartusche

Verschiedene Arten tragbarer Vaporizer

Cannabiskonsumenten, die nach einem Produkt suchen, mit dem sie unterwegs dampfen können, haben verschiedene Optionen für tragbare Vaporizer.

  • Wachsstifte: Wax Pens, auch bekannt als Dab Pens, sind zwar von allen Optionen am wenigsten praktisch in der Anwendung, ermöglichen den Konsumenten aber den Zugang zu einer größeren Auswahl an Cannabiskonzentraten. Um einen Wax Pen zu verwenden, platzieren Konsumenten einentupfenIn die Heizkammer des Stifts, wo es ähnlich wie bei einem herkömmlichen Dab Rig verdampft wird. Dies ist zwar einfacher als die Verwendung eines Lötbrenners und Rigs, die Bedienung eines Wax Pens ist jedoch deutlich komplizierter als bei anderen tragbaren Cannabis-Vaporizern.
  • Einweg-Vape-Pens:Einweg-VapePens sind All-in-One-Geräte, die mit Cannabisextrakt vorgefüllt sind. Typischerweise bestehen Einweg-Vape-Pens aus vier Hauptteilen: dem Tank, der Batterie, dem Zerstäuber bzw. Heizelement und dem Mundstück. Im Gegensatz zu Kartuschensystemen sind diese Teile jedoch nicht austauschbar. Wenn ein Einweg-Vape-Pen keinen Extrakt mehr enthält oder nicht mehr funktioniert, wird er einfach entsorgt und man kann einen neuen kaufen.
  • Einwegkartuschen: Einwegkartuschen enthalten drei der vier Komponenten, die inEinweg-Vape-Pens: dem Tank, dem Zerstäuber bzw. Heizelement und dem Mundstück. Wie Einweg-Vape-Pens sind auch diese Kartuschen mit Cannabisextrakt vorgefüllt. Verbraucher müssen jedoch selbst für die Batterie sorgen.

Was sind Einkaufswagen?

In der Cannabisbranche wird der Begriff Einwegkartusche oft mit „Cart“ abgekürzt. Apotheken bieten eine Vielzahl verschiedener Einwegkartuschen an, die mit unterschiedlichen Extrakten gefüllt sind.

Obwohl sie möglicherweise als Wachskartuschen beworben werden, enthalten Kartuschen in der Regel dünne, lösungsmittelbasierte Cannabisextrakte wie Destillat oder THC-Öl, das mit Alkohol extrahiert wurde, statt festerer Konzentrate wie Wachs.

Einweg-Vape-Kartuschen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Die meisten bestehen aus Kunststoff- und Metallkomponenten sowie einem Baumwolldocht. Aufgrund gesundheitlicher Bedenken hinsichtlich der Auslaugung von Schwermetallen sind viele Hersteller jedoch auf Keramik umgestiegen. Keramikkartuschen eliminieren nicht nur die Gefahr der Auslaugung von Schwermetallen, sondern sorgen aufgrund ihrer Porosität und der höheren Hitzebeständigkeit auch insgesamt für ein funktionaleres Produkt. Darüber hinaus können Kartuschen mit Keramikheizelementen dickflüssigere Extrakte verarbeiten als ihre Pendants aus Baumwolle und Metall.

Verbraucher, die einen Einweg-Vape-Cart in ihrer örtlichen Apotheke kaufen, müssen zusätzlich eine Kartuschenbatterie kaufen, falls sie noch keine besitzen. Glücklicherweise sind Vape-Batterien größtenteils standardisiert.

Was ist eine 510-Gewindekartusche?

Fast alle Einwegkartuschen auf dem heutigen Markt sind als 510er-Gewindekartuschen bekannt. Das 510er-Gewinde bezieht sich auf den männlichen Batterieanschluss der Kartusche. Das 510er-Gewinde ist eigentlich eine Maßeinheit –

Jede 510-Gewindekartusche passt in jede 510-Gewindebatterie, unabhängig von der Marke. So können Verbraucher mit verschiedenen Kartuschenmarken experimentieren, ohne mehrere Batterien kaufen zu müssen.

Verschiedene Arten von 510-Batterien

Ein Vape kann je nach Akkutyp, den Sie an Ihre 510er-Kartusche anschließen, verschiedene Formen annehmen. Da der Anschluss standardisiert ist, können Benutzer je nach Lust und Laune verschiedene Kartuschen mit unterschiedlichen Akkus kombinieren. Hier sind einige gängige 510er-Akkus, die derzeit auf dem Markt sind:

Klassischer Pen Vape:Der Pen Vape ist der Klassiker unter den Akku-Varianten. Sein schlankes, zylindrisches Profil passt problemlos in die Hosen- oder Handtasche und macht den Transport zum Kinderspiel. Manche Pen Vapes verfügen über ein Zugsystem mit Knopfdruck, während andere nur durch Inhalieren das Heizelement aktivieren.

E-Pfeife:Die E-Pfeife ist eine neuartige Batterie, die einer altmodischen Handpfeife ähnelt. Wie der Pen Vape sind E-Pfeifen sowohl in knopfloser Auto-Draw-Version als auch in knopfaktivierter Version erhältlich.

Schlüsselanhänger:Schlüsselanhänger-Batterien mit 510-Gewinde gehören zu den diskretesten und unauffälligsten Optionen auf dem Markt. Diese Batterien ähneln typischerweise einem Schlüsselanhänger und können für einfachen Zugriff an einem Schlüsselring befestigt werden.

Box-Mod:Box-Mods sind klobiger als andere Batterieoptionen, bieten den Benutzern jedoch mehr Freiheit bei der individuellen Anpassung ihrer Vape-Hardware.

Wer hat die 510-Kartusche erfunden?

Wie die meisten tragbaren Dampftechnologien stammt auch die 510er-Gewindekartusche aus der E-Zigaretten-Industrie. Joyetech prägte den Begriff erstmals Ende der 2000er Jahre für seinen eGo-T E-Zigaretten-Akku, als die E-Zigaretten- und Dampfindustrie noch nicht so weit verbreitet war.

Heute sind 510-Gewindebatterien der Industriestandard für Cannabis- und Nikotinverdampfer.

 


Veröffentlichungszeit: 22. September 2022