In der hart umkämpften Welt der Cannabisextrakte ist der Aufbau einer eigenen Marke für Vape-Kartuschen eine Herausforderung. Es ist entscheidend, dass aufstrebende Marken einen Weg finden, sich von der Konkurrenz abzuheben – aber aus den richtigen Gründen.
Der Ruf, undichte Kartuschen herzustellen, kann einen Hersteller ruinieren, bevor er überhaupt richtig durchstarten kann. Daher sollten Marken alles daran setzen, die Qualität ihrer Hardware vor der Markteinführung sicherzustellen. Der Schlüssel zur Vermeidung von Kartuschenlecks liegt darin, die Ursachen zu verstehen. Warum also laufen Vapes aus? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Warum leckt mein Vape?
Eine undichte Kartusche kann das Erlebnis für den Konsumenten ruinieren. Es ist nicht nur eine Verschwendung von teurem Cannabisextrakt, sondern es gibt auch nichts Schlimmeres, als wenn ein Hersteller unzählige Stunden damit verbringt, ein perfektes Terpen-/Geschmacksprofil zu entwickeln, nur um es dann durch heißes Spritzen zu verderben. Glücklicherweise können Marken die meisten Lecks mit hochwertiger Hardware vermeiden. Hier sind die häufigsten Gründe für eine undichte Kartusche.
Ist der Kartuschentank beschädigt?
Die vielleicht offensichtlichste Ursache für ein Cannabisölleck ist eine Beschädigung des äußeren Gehäuses des Kartuschentanks. Selbst kleinste Risse in diesem Gehäuse können dazu führen, dass Öl aus der Kartusche austritt.
Meistens treten solche Schäden erst auf, nachdem ein Verbraucher eine Kartusche gekauft hat. Unfälle passieren, und es ist unrealistisch zu erwarten, dass Kunden ihre Vape Pens nie fallen lassen. Darüber hinaus kann der Versandprozess zu Schäden am Außengehäuse führen, bevor Ihr Produkt überhaupt in der Apotheke ankommt.
Der beste Weg, diese Art von Schäden zu vermeiden, ist die Verwendung von Kartuschen aus einem robusten Gehäusematerial und einer guten Verpackung für den Hersteller von Vape-Kartuschen. Ein Material wie schlagfestes Quarzglas reduziert das Risiko von Schäden sowohl beim Versand als auch nach dem Kauf der Kartusche durch Ihre Kunden erheblich. Undeine Flugzeugbox Die Verpackung der Patronen ist wesentlich stabiler als die handelsüblichen Kartons.
Ist Ihre Patrone überfüllt?
Falsches Befüllen Ihrer Vape-Kartuschen führt mit ziemlicher Sicherheit zum Auslaufen. Egal, ob Sie von Hand oder mit einer Füllmaschine befüllen, es ist wichtig, dass Sie die Vape-Kartuschen nicht überfüllen. Beachten Sie immer die Füllanleitung
für Ihre Patrone genau so, wie sie geschrieben sind.
Normalerweise wird dazu eine stumpfe Nadel, gefüllt mit dem Extrakt, zwischen Außengehäuse und Mittelpfosten platziert und die Flüssigkeit dosiert. Dabei ist darauf zu achten, dass kein Extrakt in den Mittelpfosten gelangt. Gelangt Öl in den Mittelpfosten, kann dies zu Verstopfungen der Luftwege und Undichtigkeiten führen. Ist das Extrakt zu dickflüssig, um es durch eine Nadel dosieren zu können, muss es möglicherweise vor dem Füllvorgang erhitzt werden.
Ist Ihr Docht übersättigt?
Bei Kartuschen mit Metallkomponenten und Baumwolldochten kann es, insbesondere bei den ersten Anwendungen, zu Undichtigkeiten an der Spitze kommen. Dochte können übersättigt werden, wenn die Kartusche überfüllt ist oder sich der Docht mit der Zeit abgenutzt hat.
Richtiges Befüllen kann das Risiko von Rückspritzern verringern. Die einzige Möglichkeit, einen Dochtausfall vollständig zu vermeiden, ist jedoch der Umstieg auf Keramikkartuschen. Aufgrund des Materials benötigen Keramikkartuschen kein zusätzliches Dochtmaterial, was das Risiko von Undichtigkeiten an der Tropfspitze deutlich reduziert.
Ist Ihre Patrone richtig verschlossen?
Ähnlich wie beim Befüllen kann auch ein unsachgemäßes Verschließen zu Undichtigkeiten führen. Achten Sie bei der Verwendung einer Presskartusche darauf, dass Sie fest genug sitzen, um eine ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten.
Zu viel Kraft kann jedoch die Dichtung beschädigen. Daher ist es wichtig, die richtige Balance zu finden. Werkzeuge wie eine Dornpresse können diesen Vorgang präziser machen. Dasselbe gilt für Schraubverschlüsse: Ziehen Sie den Verschluss fest genug an, aber nicht so fest, dass die Dichtung beschädigt wird.
Wenn Sie ein dickeres Öl verwenden, warten Sie immer, bis sich das Öl am Boden der Kartusche abgesetzt hat, bevor Sie mit dem Verschließen beginnen.
Ist die Ölviskosität für Ihre Hardware geeignet?
Dünneres Cannabisöl neigt viel eher zum Auslaufen als zähflüssigere Sorten. Daher ist es wichtig, dass Sie die richtige Extrakttextur für Ihre Kartusche verwenden. Standard-Metallkartuschen können keine dickeren Extrakte verarbeiten, was bedeutet, dass Hersteller immer mehr Verdünnungsmittel verwenden müssen, wie z. B.PG oder VGum ihre Öle zu verdünnen. Leider erhöht dies auch die Wahrscheinlichkeit von Lecks.
Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten. Kartuschen mit Keramik-Heizspiralen eignen sich deutlich besser für dickere Extrakte. Da Keramik die Wärme so effizient speichert und die Porosität des Materials eine größere Oberfläche zur Aufnahme des Öls bietet, können Keramikkartuschen auch bei zähflüssigeren Extrakten zufriedenstellende Dampfwolken erzeugen. Dadurch können Hersteller ein Extrakt mit weniger Füllmaterial herstellen, das weniger ausläuft.
Letztendlich kommt es bei der Vermeidung von Lecks auf die Wahl hochwertiger Hardware an. Wenn Sie auf der Suche nach hochwertiger Hardware sind, schauen Sie sich unbedingt an:GYL Vapefür einige der besten Keramik-Vape-Kartuschen auf dem Markt.
Veröffentlichungszeit: 17.09.2022