单Logo

Altersüberprüfung

Um unsere Website nutzen zu können, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein. Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, bevor Sie die Website betreten.

Entschuldigung, Ihr Alter ist nicht zulässig.

  • kleines Banner
  • Banner (2)

Was ist Marihuana?

Cannabis ist allgemein als „Hanf“ bekannt. Es ist ein einjähriges, zweihäusiges Kraut, das ursprünglich aus Zentralasien stammt und heute weltweit sowohl wild als auch kultiviert verbreitet ist. Es gibt viele Cannabissorten und es ist eine der ältesten vom Menschen kultivierten Pflanzen. Aus den Stängeln und Stäbchen des Hanfs lassen sich Fasern gewinnen, und aus den Samen lässt sich Öl gewinnen. Cannabis als Droge bezieht sich hauptsächlich auf den kleinen, verzweigten indischen Cannabis. Der Hauptwirkstoff in Cannabisdrogen ist Tetrahydrocannabinol (THC).

Cannabis-Medikamente werden in drei Teile unterteilt:

(1) Getrocknete Cannabispflanzenprodukte: Es handelt sich um aus Cannabispflanzen oder Pflanzenteilen nach dem Trocknen und Pressen hergestellte, allgemein als Cannabiszigaretten bekannte Produkte, bei denen der THC-Gehalt etwa 0,5–5 % beträgt.

(2) Cannabisharz: Es wird aus dem Harz hergestellt, das aus der Frucht und der Spitze der Cannabisblüte austritt, nachdem es gepresst und gerieben wurde. Es wird auch Cannabisharz genannt und sein THC-Gehalt beträgt etwa 2–10 %.

(3) Hanföl: eine flüssige Hanfsubstanz, die aus Hanfpflanzen oder Hanfsamen und Hanfharz gewonnen wird und deren THC-Gehalt etwa 10–60 % beträgt.

Cannabispflanze

Starker oder langfristiger Marihuanakonsum kann zu schweren Gesundheitsschäden führen:

(1) Neurologische Störungen. Eine Überdosis kann zu Bewusstlosigkeit, Angstzuständen, Depressionen usw., feindseligen Impulsen gegenüber anderen Menschen oder Selbstmordabsichten führen. Langfristiger Marihuanakonsum kann Verwirrung, Paranoia und Wahnvorstellungen hervorrufen.

(2) Beeinträchtigung des Gedächtnisses und des Verhaltens. Der Missbrauch von Marihuana kann das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit des Gehirns beeinträchtigen, sowie das Kalkül und das Urteilsvermögen beeinträchtigen, was zu langsamem Denken, Ungeduld und Gedächtnisstörungen führt. Langfristiges Rauchen kann auch zu degenerativer Enzephalopathie führen.

fertiges Cannabis

(3) Beeinflussung des Immunsystems. Marihuana-Rauchen kann das Immunsystem des Körpers schädigen, was zu einer Schwächung der zellulären und humoralen Immunfunktionen führt und ihn anfällig für virale und bakterielle Infektionen macht. Daher haben Marihuana-Raucher mehr orale Tumore.

(4) Das Rauchen von Marihuana kann Bronchitis, Rachenentzündung, Asthmaanfälle, Kehlkopfödeme und andere Krankheiten verursachen. Das Rauchen einer Marihuana-Zigarette hat einen zehnmal größeren Einfluss auf die Lungenfunktion als das Rauchen einer Zigarette.

(5) Beeinträchtigung der Bewegungskoordination. Übermäßiger Marihuanakonsum kann die Koordination der Muskelbewegungen beeinträchtigen, was zu Gleichgewichtsstörungen im Stand, zitternden Händen, dem Verlust komplexer Manöver und der Fähigkeit zum Führen eines Kraftfahrzeugs führen kann.


Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2022