单Logo

Altersüberprüfung

Um unsere Website nutzen zu können, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein. Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, bevor Sie die Website betreten.

Entschuldigung, Ihr Alter ist nicht zulässig.

  • kleines Banner
  • Banner (2)

Wie hoch ist das Potenzial der globalen legalen Cannabisindustrie? Diese Zahl sollten Sie sich merken: 102,2 Milliarden Dollar

Das Potenzial der globalen legalen Cannabisindustrie ist ein viel diskutiertes Thema. Hier ist ein Überblick über mehrere aufstrebende Teilsektoren dieser aufstrebenden Branche.

3-14

Insgesamt steckt die globale legale Cannabisindustrie noch in den Kinderschuhen. Derzeit haben 57 Länder medizinisches Cannabis in irgendeiner Form legalisiert, und sechs Länder haben Maßnahmen für den Freizeitkonsum von Cannabis beschlossen. Allerdings haben nur wenige dieser Länder bereits robuste Geschäftsmodelle für Cannabis etabliert, was auf ein erhebliches ungenutztes Potenzial der Branche hindeutet.

Laut Forschern von New Frontier Data konsumieren weltweit über 260 Millionen Erwachsene mindestens einmal pro Jahr Cannabis. Schätzungen zufolge gaben Cannabiskonsumenten weltweit im Jahr 2020 rund 415 Milliarden Dollar für THC-reiches Cannabis aus. Bis 2025 dürfte diese Zahl auf 496 Milliarden Dollar steigen. Grand View Research prognostiziert, dass der globale legale Cannabismarkt im Jahr 2023 21 Milliarden Dollar, im Jahr 2024 26 Milliarden Dollar und bis 2030 voraussichtlich 102,2 Milliarden Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 25,7 % zwischen 2024 und 2030. Allerdings flossen 94 % des Geldes, das Cannabiskonsumenten im Jahr 2020 ausgaben, in unregulierte Quellen. Dies verdeutlicht, dass sich die legale Cannabisindustrie tatsächlich noch in den Kinderschuhen befindet. Auf regionaler Ebene schätzt der renommierte Cannabisökonom Beau Whitney, dass der Cannabismarkt in Mittel- und Südamerika 8 Milliarden Dollar wert ist, wobei ein erheblicher Teil noch immer unreguliert ist.

Aufstieg von CBD- und Cannabisprodukten für Haustiere

Die Diversifizierung der Verwendungsmöglichkeiten der Hanfpflanze verleiht der aufstrebenden legalen Cannabisindustrie neue Dimensionen. Neben Produkten für menschliche Patienten und Konsumenten können auch andere Teile der Hanfpflanze zur Herstellung von Produkten für Haus- und andere Tiere verwendet werden. So haben die brasilianischen Aufsichtsbehörden beispielsweise kürzlich zugelassenen Tierärzten die Verschreibung von Cannabidiol (CBD)-Produkten für Tiere gestattet. Einer aktuellen Branchenanalyse von Global Market Insights zufolge wurde der globale CBD-Markt für Haustiere im Jahr 2023 auf 693,4 Millionen US-Dollar geschätzt und soll von 2024 bis 2032 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 18,2 % wachsen. Forscher führen dieses Wachstum auf „die zunehmende Zahl von Haustierbesitzern sowie das wachsende Bewusstsein und die Akzeptanz des potenziellen therapeutischen Nutzens von aus Hanf gewonnenem CBD für Haustiere“ zurück. Im Bericht heißt es: „Das Hundesegment führte den CBD-Markt für Haustiere im Jahr 2023 mit dem höchsten Umsatz von 416,1 Millionen US-Dollar an und wird voraussichtlich seine führende Position mit signifikantem Wachstum während des gesamten Prognosezeitraums beibehalten.“

Steigende Nachfrage nach Hanffasern

Auch nicht-konsumierbare Hanfprodukte dürften in Zukunft ein bedeutendes Geschäftsfeld werden. Hanffasern können zur Herstellung von Kleidung und anderen Textilien verwendet werden und stellen eine riesige Industrie dar. Marktanalysten schätzen, dass der globale Hanffasermarkt im Jahr 2023 einen Wert von 11,05 Milliarden US-Dollar hatte und bis Ende dieses Jahres voraussichtlich auf 15,15 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Die Branche wird in den kommenden Jahren voraussichtlich exponentiell wachsen und bis 2028 einen globalen Wert von 50,38 Milliarden US-Dollar erreichen.

Konsumierbare Hanfprodukte

Auch die Branche der konsumierbaren Hanfprodukte wächst rasant, wobei einige Teilsektoren schneller expandieren als andere. Hanftee, hergestellt aus den Knospen, Blättern, Stängeln, Blüten und Samen der Hanfpflanze, hat einen erdigen und leicht bitteren Geschmack mit einem einzigartigen, entspannenden Aroma. Hanftee ist reich an Antioxidantien und CBD und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Allied Analytics prognostiziert, dass der globale Hanftee-Teilsektor im Jahr 2021 einen Wert von 56,2 Millionen US-Dollar hatte und bis 2031 voraussichtlich 392,8 Millionen US-Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22,1 % im Prognosezeitraum. Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist die Hanfmilchindustrie. Hanfmilch, eine pflanzliche Milch aus eingeweichten und gemahlenen Hanfsamen, hat eine geschmeidige Textur und einen nussigen Geschmack, was sie zu einer vielseitigen Alternative zu Kuhmilch macht. Hanfmilch ist für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt und reich an pflanzlichem Eiweiß, gesunden Fetten und essentiellen Mineralstoffen. Evolve Business Intelligence schätzt, dass die globale Hanfmilchindustrie im Jahr 2023 einen Wert von 240 Millionen US-Dollar hatte und von 2023 bis 2033 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,24 % wachsen wird. Allein der Markt für geschälte Bio-Hanfsamen wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von über 2 Milliarden US-Dollar erreichen. Geschälte Bio-Hanfsamen sind eine wichtige Proteinquelle und eine nachhaltige Alternative zu tierischem Eiweiß.

Cannabissamen

Ein wichtiger Aspekt der globalen Cannabisreform für Erwachsene besteht darin, Erwachsenen den Anbau einer bestimmten Anzahl von Cannabispflanzen zu erlauben. Erwachsene in Uruguay, Kanada, Malta, Luxemburg, Deutschland und Südafrika können jetzt legal Cannabis in Privatwohnungen anbauen. Diese Liberalisierung des Eigenanbaus hat wiederum die Cannabissamenindustrie expandieren lassen. Allied Analytics stellt in einer aktuellen Marktberichtsanalyse fest: „Der globale Cannabissamenmarkt hatte 2021 einen Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 6,5 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 18,4 % zwischen 2022 und 2031.“ In Deutschland dürfen Erwachsene seit dem 1. April bis zu drei Cannabispflanzen in Privatwohnungen anbauen. Eine aktuelle YouGov-Umfrage ergab, dass 7 % der Befragten seit Inkrafttreten der Legalisierung verschiedene Cannabissamen (oder Klone) gekauft haben und weitere 11 % planen, in Zukunft Cannabisgenetik zu beschaffen. Diese gestiegene Nachfrage nach Cannabissamen unter deutschen Konsumenten hat zu einem Anstieg der Umsätze der europäischen Cannabissamenbanken geführt.

Medizinisches Cannabis als Haupttreiber

Die wachsende Anerkennung der einzigartigen therapeutischen Vorteile von Cannabis und die Hinwendung zu natürlichen und ganzheitlichen Therapien treiben die Nachfrage nach medizinischen Cannabisprodukten an. Viele Patienten nutzen medizinisches Cannabis als alternative Behandlung für verschiedene Gesundheitsprobleme. Umfangreiche Forschungen zur medizinischen Anwendung von Cannabinoiden, einschließlich CBD und THC, haben ebenfalls zu einem Anstieg des legalen Cannabiskonsums geführt. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass viele Krankheiten wie Multiple Sklerose, Epilepsie und chronische Schmerzen mit Cannabis behandelt werden können. Da immer mehr klinische Studien die Wirksamkeit von Cannabinoiden belegen, wird medizinisches Cannabis zunehmend als praktikable Alternative zu herkömmlichen Medikamenten angesehen. Tatsächlich erlebt der Markt für medizinisches Cannabis weltweit ein rasantes Wachstum und eine rasante Entwicklung. Statista Market Insights prognostiziert, dass der weltweite Marktumsatz für medizinisches Cannabis bis 2025 21,04 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 1,65 % zwischen 2025 und 2029. Bis 2029 wird ein Wachstum auf 22,46 Milliarden US-Dollar erwartet. Im globalen Vergleich werden die USA voraussichtlich den höchsten Umsatz von 14,97 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 erzielen.

Zahlreiche Möglichkeiten

Da die globale legale Cannabisindustrie weiter wächst, suchen Verbraucher nach Alternativen für den medizinischen und Freizeitgebrauch. Die zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz und die veränderte Einstellung gegenüber Cannabis treiben die Nachfrage auf dem legalen Cannabismarkt an, schaffen positive Aussichten für die Branche und eröffnen neue Möglichkeiten für Investoren und Unternehmer.

https://www.gylvape.com/


Veröffentlichungszeit: 14. März 2025